2024-12-26
Ein Extensometer ist ein Präzisionsgerät, mit dem die Verformung, Verschiebung oder Dehnung von Materialien gemessen wird, wenn sie einer Belastung ausgesetzt sind.Sie werden häufig in Materialprüfungsumgebungen zur Messung der Dehnung verwendet, die Verformung oder Verschiebung in einem Material, die durch eine aufgetragene Spannung entsteht.
Extensometer sind dazu bestimmt, winzige Veränderungen in der Länge zu messen, wobei einige Arten Veränderungen kleiner als ein Millionstel Zoll messen können.Die grundlegende Funktion eines Extensometers besteht in einer empfindlichen Vorrichtung, die die Abstandsänderung zwischen zwei Punkten misst, die typischerweise an dem zu prüfenden Material befestigt sind.
Wenn man anfängt, Extensometer zu erforschen, findet man viele verschiedene Arten, von denen jeder speziell für bestimmte Bedingungen und spezifische Bedürfnisse entwickelt wurde.Jetzt schauen wir uns die wichtigsten Arten von Extensometern an, um besser zu verstehen, wie sie ihre Arbeit machen.
Extensometer spielen eine zentrale Rolle in verschiedenen Sektoren, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Bausystemen und Fahrzeuggewichten.zur Unterstützung der Beurteilung mechanischer Eigenschaften, wie z. B. Wirklast, Inhalt von Behältern oder Zustand von Fahrzeugen und Strukturen.
Zu den gängigen Anwendungen gehören:
Die Wahl des richtigen Extensometers hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem zu prüfenden Material, dem erwarteten Verformungsgrad, den Umgebungsbedingungen,und der gewünschte Messgenauigkeit.
Bei Flintec bieten wir eine Reihe von Extensometern an, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden können.