2024-12-26
Eine Strahlbelastungszelle funktioniert wie ein einfacher Freischalthebel, der sich leicht biegt, wenn er einer Kraft oder einem Gewicht ausgesetzt ist.Die einseitige Balkenlastzelle ist der häufigste Typ und verhält sich ähnlich wie ein TauchbrettDarüber hinaus gibt es zweigliedrige Balkenlastzellen, die an beiden Enden befestigt sind und die Last in der Mitte tragen, ähnlich der Struktur einer Hängematte.
Beam-Lastzellen werden in der Regel in zwei weitere Subtypen eingeteilt, basierend auf ihrer Methode zur Messung von Kraft oder Gewicht.während die Scherstrahllastzellen die Scherverzerrung bewerten.
Strahllastzellen stellen die größte und vielseitigste Gruppe von Lastzellen dar, die eine breite Palette von Kapazitäten, unterschiedliche Montageoptionen und Zubehör umfasst.Sie werden häufig in Kombination mit größeren Waaggeräten und Waagen verwendet, wenn die Verwendung einer Einzelpunktzelle unpraktisch wird.
Eine Strahlbelastungszelle ist, wie alle anderen modernen Belastungszellen, im Wesentlichen ein Wandler, der Kraft oder Gewicht in ein elektrisches Signal umwandelt.Der Körper der Lastzelle biegt sich aufgrund der elastischen Eigenschaften des Metallmaterials, aus dem sie hergestellt ist.Anliegende Dehnungsmessgeräte, die strategisch positioniert und an der Oberfläche der Lastzelle befestigt sind, dehnen oder komprimieren sich ebenfalls entlang des Hauptkörpers.Dies ändert ihren elektrischen Widerstand und führt zu einer Änderung der Spannung in der SchaltungDieser Effekt ist proportional zur Anfangskraft oder -gewicht, so daß er berechnet werden kann.
Strahlbelastungszellen, einschließlich ein- und zweigliediger Varianten, sind in zahlreichen Formen und Größen erhältlich, um eine Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen.Sie haben alle ein relativ niedriges vertikelles Profil im Verhältnis zu ihrer Länge., im Gegensatz zu einigen säulenartigen Kompressionslastzellen, die oft das umgekehrte Verhältnis haben, da sie schmaler sind als groß.
Die Belastungszellen sind so konstruiert, dass bestimmte Teile des Belastungszellkörpers in Reaktion auf eine aufgetragene Belastung biegen oder krümmen.Sie neigen dazu, bei relativ geringen Kräften eine hohe Spannung oder Beugung zu bieten, die für Anwendungen mit geringerer Kapazität geeignet ist.
Die auf der konvexen Oberfläche platzierten Dehnungsmessgeräte dehnen sich, während sich die auf der konkaven Oberfläche platzierten Dehnungsmessgeräte zusammenziehen.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W,.
Eine Schieberestrahllastzelle, obwohl sie auf den ersten Blick einer Biegerstrahllastzelle oder anderen Arten von Lastzellen ähnlich aussieht, funktioniert etwas anders.Auf jeder Seite der Lastzelle ist eine Vertiefung hergestelltDies verleiht der Lastzelle ein Querschnittsbild, das den in der Bauweise beobachteten strukturellen I-Bälgen ähnelt.Der größte Teil der Scherenspannung konzentriert sich auf dieses dünnere vertikale NetzAuf den Seitenflächen dieses Netzes sind Dehnungsmessgeräte montiert, um die Dehnung zu erkennen, und gleichzeitig helfen die oberen und unteren Flansche, jeder Beugung zu widerstehen.
Die Schere-Lastzellen, einschließlich der spezialisierten Dünnstrahllastzellenvariante, sind für mittlere und hohe Kapazitätsanwendungen sehr beliebt geworden und bieten eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Seitenkräfte.Sie sind in der Regel nicht für eine geringe Kapazität ausgelegt, da es schwierig ist, ein Netz dünn genug zu machen, um die erforderlichen Dehnungswerte zu erreichen.In solchen Anwendungsfällen sind Biegebalken und Einzelpunktlastzellen besser geeignet.
Ruijia hat eine breite Palette von Strahllastzellen zum Kauf, für große und kleine Bestellungen.Gewährleistung hochwertiger Materialien und hervorragender BauqualitätWenn Sie etwas Einzigartiges benötigen, können wir Ihnen mit einer maßgeschneiderten Lösung helfen. Wir können verschiedene Dienstleistungen anbieten, darunter mechanisches Design, elektrische und Softwareentwicklung, Test und Kalibrierung,Regulierungs- und Zertifizierungsmanagement, bis hin zu vollständig projektgesteuerten Projekten.