logo
Haus >
Nachrichten
> Firmennachrichten über Verwendung und Wartung von Drehmomentsensoren

Verwendung und Wartung von Drehmomentsensoren

2024-09-29

Neueste Unternehmensnachrichten über Verwendung und Wartung von Drehmomentsensoren

Ein Drehmomentsensor, auch Drehmomentumwandler, Drehmomentzähler oder Drehmomentmessgerät genannt, ist ein Präzisionsmessgerät, mit dem verschiedene Arten von Drehmoment, Drehgeschwindigkeiten und mechanischer Leistung gemessen werden.Diese Sensoren sind in dynamische und statische Typen eingeteilt und verfügen über hohe Präzision, schnelle Frequenzantwort, gute Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.

Der Anwendungsbereich ist sehr breit und wird hauptsächlich für:

  1. Ermittlung des Ausgangsmoments und der Leistung von rotierenden Antrieben wie Elektromotoren, Motoren und Verbrennungsmotoren.
  2. Prüfung von Drehmoment und Leistung in Geräten wie Ventilatoren, Wasserpumpen, Getriebe und Drehmomentschlüssel.
  3. Messung von Drehmoment und Leistung in Eisenbahnlokomotiven, Automobilen, Traktoren, Flugzeugen, Schiffen und Bergbaumaschinen.
  4. Überwachung von Drehmoment und Leistung in Kläranlagen.
  5. Herstellung von Viskositätsmessern.
  6. Innerhalb der Prozessindustrie und der kontinuierlichen Fertigungsprozesse.
  7. In Laboren, Prüfstellen, Produktionsüberwachung und Qualitätskontrolle.

Verwendung von Drehmomentsensoren

  1. Auf der Grundlage der Wellenanschlussform und der Länge des Drehmomentsensors wird der Abstand zwischen Hauptantrieb und Last bestimmt.Die axiale Ausrichtung in Bezug auf die Bezugsebene so einstellen, dass die Koaxialität kleiner als φ0 ist.03 mm und befestigen sowohl den Hauptantrieb als auch die Last an der Bezugsebene.
  2. Die Kupplungen werden auf die jeweiligen Wellen montiert.
  3. Die Position des Drehmomentsensors in Bezug auf die Bezugsebene wird so eingestellt, dass die Koaxialität zwischen seiner Achse und der Achse des Hauptantriebs und der Last weniger als φ0,03 mm beträgt.und den Drehmomentsensor an der Bezugsebene befestigen.

Signal-Ausgang und Signalgewinnung von Drehmomentsensoren

Die grundlegenden Formen der Drehmomentsignalausgabe umfassen Quadratwellensignale und Pulssignale.Diese können auf Analogsignale mit Ausgangsspannung oder Analogströmung (für einseitige, statische Drehmomentmessungen).

Die Drehmomentsignalverarbeitung umfasst:

  • Übertragung des Frequenzsignals des Drehmomentsensors an einen Frequenzzähler oder eine digitale Anzeige zur direkten Ablesung eines Frequenzsignals oder eines Spannungs-/Stromsignals proportional zum Drehmoment.
  • Senden von Drehmoment- und Frequenzsignalen vom Drehmomentsensor an ein sekundäres Instrument eines Mikrocontrollers zur direkten Anzeige von Drehmomentwerten, Drehzahl, Ausgangsleistung in Echtzeit,und RS232-Kommunikationssignale.
  • Direktes Senden der Frequenzsignale von Drehmoment und Drehzahl an einen Computer oder eine programmierbare Logikvorrichtung (PLD) zur Verarbeitung.

Wartung und Instandhaltung von Drehmomentsensoren

  1. Die Lager an beiden Enden des Drehmomentsensors müssen jährlich geschmiert werden.
  2. Der Sensor muss in einer trockenen, nicht korrosiven Umgebung mit einer Raumtemperatur von -20°C bis +70°C aufbewahrt werden.