2025-01-18
Mehrdimensionale Kraftsensoren müssen vor der Verwendung kalibriert werden
1In der Umgebung sollte eine kleine "Baffle" installiert werden und sogar eine dünne Metallplatte zum Abdecken des mehrdimensionalen Kraftsensors verwendet werden.Wenn er zulässig ist, um zu verhindern, dass Trümmer den Sensor und bestimmte aktive Seiten kontaminierenDiese "Verunreinigung" macht die aktive Seite oft unbequem und beeinträchtigt die Gewichtungsgenauigkeit.
2Alle Kabel, die in den Anzeigekreislauf ein- und aussteigen, sollten abgeschirmt sein, und die Verbindung und Anschrift der abgeschirmten Kabel sollten angemessen sein.Wenn es nicht durch den mechanischen Rahmen geerdet ist, wird es nach außen geerdet, aber die Abschirmleitungen werden nicht geerdet und hängen, nachdem sie miteinander verbunden sind.
Hinweis: Es gibt parallele 3D-Kraftsensoren. Der Kraftsensor selbst ist ein 4-Draht-System, aber er wird durch eine 6-Draht-Verbindung in der Verbindungskiste ersetzt.Die Sensorausgabe des optischen Signals sollte nicht in einem einheitlichen Schrank mit Geräten platziert werden, die starke Störungen und beträchtliche Hitze erzeugen können.. Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, sollte in Erwägung gezogen werden, zwischen den Fahrzeugen Abblendungen zu installieren, um sie zu isolieren und in den Schrank zu bringen.und die elektronischen Komponenten zur Messung des Ausgangssignals des Kraftsensors sind klarEs sollte so weit wie möglich mit einem selbstbetriebenen Transformator ausgestattet sein, anstatt eine einheitliche Hauptstromversorgung mit Geräten wie Kontaktoren zu teilen.
3. Multi dimensional force sensors should use hinge copper wires (with a cross-sectional area of approximately 50mm2) to form an electrical bypass to protect them from the risks of welding currents or lightning strikesWährend der Anwendung sollte eine starke thermische Strahlung, insbesondere auf einer Seite, vermieden werden.
4Bei elektrischen Anschlüssen wie optischen Kabeln für Kraftsensoren sollten die Strom- oder Steuerleitungen auf der Rückseite parallel angeordnet sein (z. B.und Steuerleitungen des Kraftsensors in einer einheitlichen Leitung)Wenn sie parallel platziert werden müssen, sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 50 cm betragen und die optischen Signalleitungen mit Metallrohren bedeckt werden.
5. obwohl für die automatische Positionierung (Wiederherstellung) vorteilhafte Auslegungszubehör wie kugelförmige Lager, Verbindungsstangenlager, Positionierungsbefestigungsmittel usw. verwendet werden,Sie können verhindern, dass bestimmte seitliche Kräfte für den Sensor von Vorteil sindEs ist zu beachten, daß einige seitliche Kräfte nicht durch mechanische Anordnungen verursacht werden,wie seitliche Kräfte, die durch thermische Expansionswinde verursacht werden, und seitliche Kräfte, die durch Vibrationen von Rührgeräten auf einigen Behältergewichten verursacht werden, die nicht durch mechanische Anordnungen verursacht werden.