2025-07-28
Weißt du, was ein Gewichtssensor ist?
Was ist ein Gewichtssensor?
Ein Gewichtungssensor - manchmal auch als "Kraft", "Wagen" oder "Gewicht" bezeichnet - ist ein Sensor, der die auf ihn wirkende Last in eine messbare (analog oder digitale) Ausgabe umwandelt.Die Leistung ist proportional zur aufgebrachten Kraft oder LastAls nächstes werden wir vorstellen, wie man Gewichtssensoren und verschiedene Arten von Gewichtssensoren zur Kraftmessung verwendet.
Die Umwandlung erfolgt durch die physikalische Verformung des Dehnungsmessgeräts, die mit der Gewichtssensorstruktur kombiniert wird.Das Dehnungsmessgerät ist mit einem Wheatstone-Brückenkreislauf mit vier Dehnungsmessgeräten verbunden (volle Brücke), zwei Instrumente (Halbbrücke) oder ein Instrument (Viertelbrücke).
Konfigurieren Sie zusätzliche bindbare Widerstände im Brückenkreislauf, um den Einfluss der Temperatur auf Null- oder Nulllastsignale und die Empfindlichkeit (aufgrund der Ausgabe, die durch die angewandte Last verursacht wird,Plus ein weiterer Widerstand, um die Brücke beim Entladen unwirksam zu machen).
Die fertige Wheatstone-Brücke benötigt eine stabile Gleichstromversorgung, um den Stromkreis zu erregen.
Wenn auf das Klebeaufdruckmessgerät eine Spannung aufgetragen wird, ändert sich der Widerstand, wodurch die Wheatstone-Brücke aus dem Gleichgewicht gerät.Dies liefert ein Ausgangssignal, das linear proportional zum Spannungswert istDer Wert dieses Signals ist auch proportional zur Anregungsspannung, typischerweise ein paar Millivolt.
Ausgangsmöglichkeiten für Sensoren zum Wiegen
Diese Niedrigvoltsignale sind kompatibel mit verschiedenen kundenspezifischen Dehnungsmessgeräten, darunter digitale Displays, analoge und digitale Verstärker.Ein typischer analoger Verstärker erzeugt eine höhere Spannung (0-5VDC), 0-10VDC) oder Strom (0-20mA, 4-20mA) für die spätere Verarbeitung.
Digitale Verstärker bieten typischerweise RS232, RS422 oder RS485-Ausgänge mit dem universellen ASCII-Protokoll oder einer Reihe speziellerer, branchenspezifischer entwickelter Protokolle wie Modbus.Die Größe der analogen und digitalen Instrumente wurde so reduziert (miniaturisiert), dass sie in den Körper von Gewichtungs- oder Kraftsensoren eingebaut werden können.
Die Konstruktion von Wägesensoren unterscheidet sich durch die Art des von ihnen erzeugten Ausgangssignals (pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch) oder durch die Methode, mit der sie Belastungen oder Gewichte erkennen (Biegen, Scheren,Verdichtung, Spannung usw.).
Um verschiedene Zwecke in der Forschung und in der Industrie zu erfüllen, können Gewichtssensoren mehrere Formen annehmen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Die Folienmessung bietet die breiteste Palette von Wäge-Sensor-Design-Optionen, so dass es oft die am häufigsten verwendeten.und Scherkräfte.
Halbleiter Dehnungsmessgeräte haben einen kleineren Modusbereich, haben jedoch kleinere Vorteile und bieten einen großen Skalierungsfaktor, was zu einer größeren Leistung unter derselben gegebenen Spannung führt.Aufgrund dieser Eigenschaften, werden sie in der Regel bei der Konstruktion von Miniaturgewichtssensoren verwendet.und seine Bewegung wird mit Hilfe von Präzisionsverschiebungssensoren gemessen.
Funktionsprinzip des Xi'an-Wägessensors
Das Messgerät selbst wird an den Strahl oder an den Bauteil gebunden, und wenn eine Kraft angewendet wird, wird das Messgerät mit einem elektrischen Signal verwandelt.der Balken oder der Bauteil verformt sichIn den meisten Fällen werden vier Dehnungsmessgeräte verwendet, um eine maximale Empfindlichkeit und Temperaturkompensation zu erreichen.und sind durch Kompensationsanpassung verkabeltBei der Anwendung einer Last verursacht eine Dehnung eine proportionale Veränderung des Widerstands der Last.andere Gewichtssensoren werden immer unbeliebter.
Frühe Wägessensoren verwendeten einfach Dehnungsmessgeräte, um direkte Spannungen zu messen, die in Metallkomponenten eingeführt wurden, wenn sie Zug- oder Druckkräften ausgesetzt waren.
Das geschwungene Strahldesign verwendet Dehnungsmessgeräte, um die Spannung im Sensorelement bei Beugungskräften zu überwachen.Die Messung der Scherspannung wurde als wirksamere Methode zur Bestimmung der Last übernommen, da sie weniger von der Richtung der auf den Lastsensor ausgeübten Kraft abhängt.
Andere Arten von Gewichtssensoren sind hydraulische (oder hydrostatische), pneumatische, piezoelektrische und vibrierende Drahtgewichtssensoren.