logo
Haus >
Nachrichten
> Firmennachrichten über Design und Anwendung von Online-Kosmetik-Wagen

Design und Anwendung von Online-Kosmetik-Wagen

2025-04-28

Neueste Unternehmensnachrichten über Design und Anwendung von Online-Kosmetik-Wagen

Design und Anwendung von Online-Kosmetik-Wagen

 

1 Vorwort
Der Prüfgewicht, auch als Gewichtsprüfungsskala, Sortierungsskala, Gewichtswahlskala, Inspektionsskala und Sortierungsskala bezeichnet,kann vorverpackte Einzellasten (Artikel) in zwei oder mehr Kategorien auf der Grundlage der Differenz zwischen ihrer Masse und dem festgelegten Bezugspunkt einteilenEs handelt sich um ein schnelles und hochpräzises Online-Gewichtserkennungsautomationsgerät, das mit verschiedenen Verpackungsproduktionslinien und Fördersystemen integriert ist.Der Prüfschwerer kann in Echtzeit erkennen, ob die Produkte auf der Produktionslinie übergewichtig oder untergewichtig sind., sowie ob die Verpackung fehlende Komponenten enthält usw. Die Prüfeinheit wird weit verbreitet bei der automatischen Gewichtserkennung von Produktionslinien in der Pharma-, Lebensmittel-, Chemie-, Getränke-KunststoffDie Kommission ist der Auffassung, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle spielen sollte.

Um die berechtigten Rechte und Interessen der Verbraucher, Hersteller und Verkäufer zu schützen,Gemäß dem "Messungsgesetz der Volksrepublik China" und den "Maßnahmen zur Überwachung und Verwaltung quantitativer Verpackungswaren", sollte der tatsächliche Gehalt jedes einzelnen Stücks der quantitativen Verpackungsgüter seinen markierten Nettogehalt genau widerspiegeln,und die Differenz zwischen dem markierten Nettoanteil und dem tatsächlichen Inhalt darf nicht größer sein als die zulässige Mangelmenge, wie festgelegt- Die endgültige Kontrolle des Produktgewichts besteht darin, das Gewicht des Erzeugnisses in der Fertigungsphase erneut zu überprüfen,und entfernen die nicht konformen Produkte, um sicherzustellen, dass das Gewicht der Produkte, die die Fabrik verlassen, den Anforderungen entsprichtDie Kommission hat die Kommission aufgefordert, ihre Vorschläge für eine Richtlinie über die Vermarktung und Vermarktung von Getränken und Getränke zu prüfen.und die Hersteller werden durch Kundenbeschwerden oder sogar Klagen nicht an ihrem Ruf schaden..

Die bestehenden Checkweigern sind in Online-Erkennung und Offline-Erkennung unterteilt.Online-Detektion setzt sich in der Regel im Fördermodus durch und ist mit mittleren und schnellen Produktionslinien integriertZu den Online-Kontrollgewichten zählen das Fütterungs- und das Wiegen von Transportmitteln sowie die Ablehnung von Transportmitteln.Das System bestimmt die Geschwindigkeit des Fütterungsförderers anhand von Parametern wie der Produktionslinie Geschwindigkeit, Produktdurchsatz, Produktlänge und Waagungsträgerlänge, um die Produkte auf der Produktionslinie zu trennen, ensuring that only one product is weighed on the weighing conveyor at a time and reducing the impact of different speeds of the front and rear conveyors on the weighing process when products enter and exit the weighing conveyor- bei Produkten mit einem hohen Längen-Durchmesser-Verhältnis, wie z. B. langen und schlanken zylindrischen Produkten oder kurzen zylindrischen Produkten,aufgrund ihrer Tendenz, sich während des Transports zu rollen, und ihres relativ leichten Gewichts, ist der Zustand der Erzeugnisse während des Durchgangs instabil, was das Wiegen beeinträchtigt und zu ungenauen Messergebnissen führt.die einen kleinen Durchmesser haben, lange und schlanke, und können nur in der Längenrichtung transportiert werden, wobei ein Wiegeförderer zum Wiegen verwendet wird, sind sie während des Transports anfällig für Walzen,mit schlechter Stabilität und erheblichen Auswirkungen auf das WiegenUm die Mängel der bestehenden Technologie für kleine und lange schlanke Kosmetikprodukte zu überwinden, wurde in Zusammenarbeit mit der Shanghai Chuangyuan Cosmetics Co., Ltd.Ein Online-Checkweiger wurde auf der Kosmetik-Produktionslinie installiertEs verwendet V-förmige, trogförmige Schutzplatten und dynamische Hochgeschwindigkeitsgewichtungstechnologie, um das Rollen des Produktes zu verhindern und die Stabilität des Produkts während des Transports zu erhalten.Erreichung einer dynamisch stabilen Hochgeschwindigkeitsgewichtung online und Gewährleistung der Genauigkeit der Online-Gewichtserkennung der ProdukteDer für Kosmetika entwickelte Online-Checkweiger wurde in Betrieb genommen.

2Grundstruktur und Arbeitsprinzip der Online-Wagenwaage für Kosmetika
2.1 Arbeitsprinzip
2.1.1 Die Online-Wagenwaage für Kosmetika besteht aus einem Fütterungsförderer, einem Wiegeförderer, einem Wiegemodul, einem Windschutzschild, einer V-förmigen Trog-Schutzplatte, einem Entladeförderer,eine Abstoßvorrichtung, eine Waage, ein elektrisches Steuerungssystem und ein Rahmen usw., wie in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1 Schematisches Diagramm der Online-Wagenwaage für Kosmetika

Abbildung 1 Schematisches Diagramm der Online-Wagenwaage für Kosmetika

 

 

1- Fütterungsträger
2- Gewichtsförderer
3- Gewichtungsmodul
4- Windschild
5- V-förmige Trogschutzplatte
6- Entladungsträger
7- Abstoßvorrichtung
8- Gewichtungssteuerung
9- Elektrische Steuerung
10- Rahmen

2.1.2 Arbeitsprinzip der Online-Wagenwaage für Kosmetika

Die Online-Kosmetikwaage ist in die Produktionslinie oder das Fördersystem der Verpackung des Benutzers integriert.Die Kosmetik wird durch den Fütterungsförderer eingebracht und durch die V-förmige Trogenschutzplatte sanft in den Wiegeförderer geleitet. Wenn sich die Waageinrichtung im externen Auslösermodus befindet, beginnt die Gewichtserkennung, wenn der Eingangsphotoelektrische Schalter die Kosmetika erkennt,und endet, wenn der Ausgangs-Fotoelektrische Schalter die Kosmetika erkennt, wodurch der ermittelte Gewichtswert des Produkts ermittelt wird.der Auslöserwert des inneren Gewichts und der Endschwellenwert des inneren Gewichts sind voreingestellt. Die Gewichtserkennung beginnt, wenn der Wiegeförderer erkennt, dass das Gewicht der Kosmetika größer ist als der innere Gewichts-Triggerwert,und endet, wenn das Gewicht der von dem Wiegeförderer ermittelten Kosmetika unter dem Grenzwert des inneren Endgewichts liegt, wodurch der ermittelte Gewichtswert des Erzeugnisses ermittelt wird.Der Wägecontroller vergleicht den ermittelten Gewichtswert mit dem Zielgewichtswert, um festzustellen, ob das Gewicht des ermittelten Gegenstandes qualifiziert ist.Die Geschwindigkeit des Fütterungsförderers wird so eingestellt, daß die Geschwindigkeit, mit der die Kosmetika in den Wiegeförderer gelangen, geregelt wird.Sicherstellung, dass sich jeweils nur ein zu ermittelnder Gegenstand auf dem Wiegeförderer befindet, die die Gewichtungsgenauigkeit der Waage garantiert und auch die Gleichheit der Drehzahlen des Zuführungs- und des Abzugsförderers gewährleistet.

2.2 Hauptindikatoren
2.2.1 Abmessungen des geprüften Werkstücks: 200 mm × φ10 - 30 mm;

2.2.2 Das Gewicht des geprüften Werkstücks ist groß: 300 g;

2.2.3 Inspektionskapazität der Werkstücke: 80 Stück pro Minute;

2.2.4 Abmessungen des Förderbandes: Die Längen des Eingangsförderbandes, des Wiegeförderbandes und des Abwurfförderbandes betragen 300 mm und die Breite 100 mm. Die Höhe der Produktionslinie beträgt 750 ± 50 mm.

2.2.5 Fördergeschwindigkeit: 0,7 m/s;

2.2.6 Genauigkeitsstufe: Stufe III;

2.2.7 Detektionsgenauigkeit: ± 0,5 g

2.2.8 Lastzellenkapazität: 5 kg, sichere Überlast: 150%, Schutzgrad: IP65;

2.2.9 Höchstgewicht: 500 g;

2.2.10 Messmethode: Dynamische Messung;

2.2.11 Ausstoßmethode: Luftblasenausstoß;

2.2.12 Stromversorgung: 220 V/50 Hz

2.2.13 Druckluft: 0,4 - 0,7 MPa;

2.3 Systemfunktionen
2.3.1 Das System ist sowohl mit lokalen als auch mit Fernsteuerungsfunktionen ausgestattet und verfügt über eine Kommunikationsoberfläche für die zentrale Steuerung sowie Verriegelungsfunktionen mit der Produktionslinie.

2.3.2 Es verfügt über Funktionen wie automatische Nullregelung, automatische Nullverfolgung und automatische Kalibrierung.

2.3.3 Es verfügt über eine statische und dynamische Kalibrierung, um dynamische Effekte zu vermeiden.

2.3.4 Er hat die Funktion des inneren Auslösers und des äußeren Auslösers für das Neuewegen.

2.3.5 Es verfügt über mehrere Produkteinstellungen und Auswahlfunktionen, die eine einfache Umstellung ermöglichen.

2.3.6 Es verfügt über 5 Gewichtsklassifikationszonen, die direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden.

2.3.7 Es hat Funktionen für Klassendaten, tägliche, monatliche und langfristige Statistiken, einschließlich der Menge der qualifizierten und nicht qualifizierten Erzeugnisse (Untergewicht, Übergewicht),qualifizierte Produktquote, stündliche Ausgabe usw. Es kann die Statistiken in Echtzeit in das Benutzermanagementsystem hochladen und in verschiedenen grafischen Formen anzeigen.

2.3.8 Zur Kontrolle des Gewichts der Produktverpackung müssen Rückkopplungsregulierungssignale bereitgestellt werden, wodurch Kosten effektiv gespart werden.

2.3.9 Es enthält Informationen über nicht konforme Produkte und Fehlerwarnungen, die durch Schall und Licht angezeigt werden.

3 Entwurfsrechnung
3.1 Bestimmung der Geschwindigkeit des Wiegeförderers
3.1.1 Länge des zu überprüfenden Werkstücks L1: 200 mm

3.1.2 Länge des Wiegeförderers L2: 300 mm

3.1.3 Die effektive Gewichtungslänge L3 des geprüften Werkstücks auf dem Gewichtungsträger beträgt L2 - L1 = 100 mm.

3.1.4 Inspektionskapazität der Werkstücke N: 80 Stück pro Minute

3.1.5 Zeit t, die benötigt wird, bis ein einzelnes Werkstück durch den Wiegeförderer geht: 60/N = 0,75 Sekunden

3.1.6 Die Betriebsgeschwindigkeit v des Wiegeförderers: (L1 + L2) / t = 0,67 m/s

Um die Geschwindigkeiten des Eingangsförderers, des Wiegeförderers und des Abwehrförderers gleich zu halten, wird die Betriebsgeschwindigkeit V des Förderers auf 0,7 m/s festgelegt.

3.1.8 Die tatsächliche Wiegezeit T des geprüften Werkstücks auf dem Wiegeförderer beträgt: L3/V = 0,143 Sekunden.

3.1.9 Probenahmefrequenz f des Wägegeräts: 0,005 s

3.1.10 Probenahmenummer n des Wägegeräts: T/f = 28 (die Anforderung von n ≥ 20)

3.2 Auswahl des Sensors für das Wiegen
3.2.1 Gewicht der Waageförderplattform G1: 3,7 kg

3.2.2 Anzahl der Lastzellen n1: 1

Belastung des Wägesensors: G1/n1 = 3,7 kg

3.2.4 Die HBM PW6KRC3-Einpunktslastzelle wird ausgewählt. Gemäß dem Sensorauswahlhandbuch wird die Nennlast (Bereich) auf 5 kg festgelegt.

3.3.1 Bestimmung der Methode zur Ablehnung nicht konformer Erzeugnisse
3.3.1.1 Anzahl der geprüften Werkstücke: groß
3.3.1.2 Gewicht: 300 g

3.3.2 Inspektionsleistung: 80 Stück pro Minute

3.3.3 Ist das Gewicht des geprüften Werkstücks relativ gering (< 500 g) und die Durchlaufgeschwindigkeit hoch, so ist die gewählte Abstoßungsmethode: Luftabstoßung.

4Hauptstruktur und technische Merkmale
4.1 Der Wiegeförderer besteht aus Haupt- und angetriebenen Walzen, Gürteln, Servomotoren, Rahmen usw. Die Haupt- und angetriebenen Walzen haben eine fassförmige Struktur.Wirksam verhindert, dass der Gurt abweichtGleichzeitig müssen die Haupt- und die angetriebenen Walzen dynamischen Gleichgewichtsprüfungen unterzogen werden, bei denen der Wert 6,3 G (Abweichung 0,3 g) beträgt.Um die Auswirkungen des dynamischen Ungleichgewichts der Hauptwalzen und der angetriebenen Walzen auf das Wiegen und Messen zu vermeiden. Der Wiegeförderer wird durch einen Servomotor angetrieben, der die Laufgeschwindigkeit des Förderers entsprechend der Länge und dem Durchsatz des zu prüfenden Werkstücks rechtzeitig einstellen kann,Sicherstellung, dass sich nur ein Produkt auf dem Wägeband befindet. Der Servomotor und die Hauptwalze sind durch einen synchronen Zahnriemen verbunden, der eine reibungslose Übertragung ohne Lärm gewährleistet.Das Waagband ist mit V-förmigen, Rillenförmigen Schutzplatten ausgestattet, wodurch zylindrische Produkte während des Beförderungsvorgangs effektiv nicht rollen, wodurch die Stabilität und Genauigkeit der Wiege und Messung gewährleistet wird.Der Wägeförderer ist mit einem Windschutz ausgestattet, um den Einfluss des äußeren Windes auf das Wiegen und Messen zu verhindern., und auch, um zu verhindern, daß das Personal das Wägeförderzeug berührt und das Wiegen und Messen beeinträchtigt.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, die Reinigung und Wartung des Förderers erleichtern. Photoelectric detection switches are installed at the main and driven rollers of the weighing conveyor to detect whether the product has completely entered the weighing conveyor and whether the product is about to leave the weighing conveyor, um sicherzustellen, dass das gesamte Produkt auf dem Wiegeförderer gewogen und gemessen wird und um die Genauigkeit der Wiege zu gewährleisten.

4.2 Die Konstruktion des Fütterungstransporters, des Entladungstransporters und des Wiegertreibers ist dieselbe, jedoch werden die Hauptwalzen und die angetriebenen Walzen nicht dynamischen Gleichgewichtsprüfungen unterzogen.

4.3 Das Gewichtungsmodul hat eine vollständig geschlossene Struktur, bestehend aus einer Unterhülle, einem Gewichtssensor, einem Verbindungssitz usw.Die Basishülle ist mit einem Überlastschutzschrauben unterhalb des Anschlusssitzes und des Wiegesensors ausgestattet.Nach der Montage des Wiegemoduls muss ein Ballastversuch durchgeführt werden.Durch Anpassung des Überlastschutzschraubens, wenn die Last über die Nennlast hinaus weiter erhöht wird, bleibt der Ausgangs-Millivoltwert des Wiegesensors unverändert.Der ausgewählte Gewichtssensor ist der HBM PW6KRC3-Einpunktgewichtssensor, mit einer Höchstgröße von 300 mm × 300 mm.

4.4 Für Erzeugnisse mit einem Gewicht von weniger als 500 g kann das Abstoßungsverfahren nach dem Produktgewicht und -durchsatz usw. als Luftblas- oder Zylinder-Schubstäbe ausgewählt werden.die Ablehnung nach Luftblasen kann angenommen werden.Die Luftblas-Abwehr hat eine einfache Struktur und ist sehr effizient.Die Abstoßvorrichtung befindet sich an dem Entlastungsträger und klassifiziert die nicht konformen Erzeugnisse (Untergewicht oder Übergewicht) nach Gewicht.. Es können mehrere Ablehnungsvorrichtungen verwendet werden, um sicherzustellen, daß die nicht konformen Erzeugnisse in die entsprechenden Sammelboxen geschickt werden, wie in Abbildung 2 dargestellt.Die Sammelboxen für nichtkonforme Erzeugnisse sind mit einer vollständig geschlossenen Struktur ausgelegt und mit einer Materialzugangstür und einem Schloss ausgestattet.Sie werden von benanntem Personal verwaltet, um ein wirksames Management von nicht konformen Produkten sicherzustellen.

Im elektrischen Steuerungssystem wird der programmierbare Steuergerät von Siemens S7-200SMART (6ES7288-1ST60-0AA0) ausgewählt.das elektrische Steuerungssystem automatisch in Betrieb gehtIn der Zwischenzeit, wenn die Online-Gewichtskontrolle für Kosmetika einen Fehler-Alarm auslöst, werden die Fehlerinformationen an das Kontrollsystem der Produktionslinie des Benutzers zurückgegeben.Wenn der photoelektrische Schalter des Fütterungsförderers das Produkt erkennt, die Online-Gewichtskontrolle für Kosmetika, um das Produkt online zu wiegen und zu messen.Die Ergebnisse der Echtzeit-Gewichtserkennung und -statistiken liefern Rückkopplungssignale zur Regelung des Gewichts der Produktverpackung.

Abbildung 2 Pneumatisches Schema

Abbildung 2 Pneumatisches Schema Download Originalbild

 

 

5 Schlussfolgerung
Auf der Grundlage der dynamischen Gewichtetechnologie von Gürtelförderern, die durch PLC gesteuert wird, werden Kosmetika auf der Produktionslinie durch den Zuführförderer in den Gewichtsförderer gebracht.Der Wägecontroller verwendet entweder den externen Auslösermodus oder den internen Auslösermodus, um die Produkte online zu wiegen und zu messen.Die gewonnenen Gewichtswerte werden mit den vorgegebenen Zielgewichtswerten verglichen, um festzustellen, ob das Gewicht der geprüften Artikel qualifiziert ist.Nichtkonforme Produkte werden mit der Abstoßvorrichtung entfernt., der den gesamten Prozess ohne menschliches Eingreifen und Echtzeit-Online-Gewichtserkennung ermöglicht.die statistischen Ergebnisse der Gewichtsmessung werden in Echtzeit als Rückkopplungsregulationssignale zur Kontrolle des Gewichts der Produktverpackung bereitgestelltDieses technische Produkt ist für die Online-Gewichtserkennung von Produktionslinien in Industriezweigen wie Pharma, Lebensmittel, Chemie, Getränke,Kosmetik, Kunststoffe und Gummi.