logo
Haus >
Nachrichten
> Firmennachrichten über Merkmale bei der Verwendung und Auswahl von Differenzdruckmessgeräten

Merkmale bei der Verwendung und Auswahl von Differenzdruckmessgeräten

2025-05-26

Neueste Unternehmensnachrichten über Merkmale bei der Verwendung und Auswahl von Differenzdruckmessgeräten

Merkmale bei der Verwendung und Auswahl von Differenzdruckmessgeräten

 

Differenzdrucksensoren werden im Allgemeinen in Prüfständen, Windkanälen, Leckerkennungssystemen und anderen Anwendungen eingesetzt.Dieser Artikel erläutert vor allem sechs Merkmale und Vorsichtsmaßnahmen bei der Auswahl von Sensoren für Differenzdruck- und kritische Druckanwendungen.

neueste Unternehmensnachrichten über Merkmale bei der Verwendung und Auswahl von Differenzdruckmessgeräten  0

 

Richtungseffekt
Eine falsche Installation, Vibration und sogar die Wartung des Systems können zu Veränderungen der Ausrichtung von Differenzdrucksensoren führen, die als Richtungswirkung bekannt sind.für andere Arten von SensoriktechnologienAuch richtig installierte Sensoren können Grenz-Schwerkraft-Effekte haben.Wenn Sie den Sensor um 180 Grad drehen, wird sich die positive Schwerkraft in die negative Schwerkraft verändern.In diesem Fall kann der Sensor nicht zwischen der durch die Schwerkraft ausgeübten Kraft und der durch den Druckanschluss ausgeübten Kraft unterscheiden.Der Sensor kombiniert die durch die Schwerkraft gewichtete Wirkung mit dem Hafendruck und gibt falsche Signale ab.Bei Sensoren, die mit Silikonöl oder anderen Isolationsmedien gefüllt sind, wird die Richtwirkung während der Drehung des Sensors ausgeprägter sein.Das Gewicht des Zwerchfells und das Gewicht der Füllflüssigkeit dieser Sensoren beeinflussen den DifferenzdrucksensorEbenso können die Sensoren den wahren Druck nicht messen und geben aufgrund von Orientierungsänderungen falsche Werte ab.

 

Vibrationen
Die niedrigfrequenten Vibrationen von nahegelegenen Motoren oder Ventilatoren können auch die richtige Positionierung von Sensoren beeinflussen.Die Flüssigkeit im mit Öl gefüllten Sensor kann niedrigfrequente Vibrationen aufnehmen und Trägheitsbelastungen auf das Membran anwenden.Um diesen Schwingungseffekt zu vermeiden, muss der Endbenutzer den Sensor am anderen Ende in einem ruhigen Bereich installieren.wenn der Referenzhafen mit der Atmosphäre verbunden ist, muss er an einen Bereich ohne Vibrationslärm und Wind angeschlossen werden.Beide Drucköffnungen können über Schläuche oder Halbschläuche an ferngesteuerte Sensoren angeschlossen werden, wodurch Luftstörgeräusche oder mechanische Vibrationen nicht an die Sensoren übertragen werden.

 

Überspannungsschutz
Der Überdruckschutz und der Gegendruckschutz von Differenzdrucksensoren sind seit jeher ein Anliegen der Hersteller von Leckageanlagen.die bei Differenzdruck und hohem statischen Druck eine geringere Leckrate suchenDie Hersteller von Leckdetektoren hoffen immer, immer niedrigere Leckraten zu messen.Diese Hersteller hoffen, immer kleinere Differenzdrucke zu messen.Um dieses Ziel zu erreichen, sollte der statische Prüfdruck auf ein höheres Niveau erhöht werden.

 

Einfluss des Drucks in der Rohrleitung
Zusätzlich zum Überdruck müssen auch Änderungen des Rohrdruckes berücksichtigt werden, insbesondere bei Leckerkennungsanwendungen mit hohem statischem Rohrdruck.Rohrdruck ist der Druck, der auf den Sensoranschluss ausgeübt wirdEinige Veränderungen des statischen Drucks in der Rohrleitung können jedoch zu leichten Spannungsdeformationen des Sensorprofils führen.Einfluss auf den Nullpunkt und den BereichDie von der neuen Generation von Sensoren übernommene Konstruktion kann die Belastung der Sensorelemente durch statischen Druck erheblich reduzieren.

 

Reaktionszeit
Die Reaktionszeit von Differenzdrucksensoren ist ein wichtiger Faktor für Druckregelungen und Windkanalanwendungen. The response time of a sensor (the time interval between the pressure applied and the output signal generated by the sensor) is determined by the technology and electronic components used in the sensing element of the sensorSie erkennen und messen den Druck, indem sie Spannungsänderungen über den Kondensator erfassen.mit einer Elektrode des Kondensators, die ein Membran ist, das leichte Änderungen des angewandten Drucks widerspiegeln kannDie daraus resultierenden Kapazitätsänderungen werden von den elektronischen Komponenten des Sensors erkannt, die nach Linearisierung, Wärmekompensation,und Modulation.

 

Anforderung einer Antwort
Die Anforderung an eine schnelle Reaktionszeit von Differenzdrucksensoren hängt von der Anwendung ab.die Signalleistung des Sensors variiert mit der WindgeschwindigkeitFür die meisten Prüfständer, Leckageerkennung und Windkanalanwendungen ist eine Reaktionszeit von 10-80 mm in der Regel akzeptabel.Für traditionelle Verarbeitungs- und Überwachungsanwendungen, bei denen die Reaktionszeit nicht sehr wichtig istBei der Konzeption eines Systems ist es wichtig, die Anforderungen an die Reaktionszeit von Drucksensoren zu verstehen,Da die Reaktionszeit von Drucksensoren nicht immer so schnell wie möglich istWenn die Sensorreaktionsgeschwindigkeit zu schnell ist, reagiert der schnelle Sensor manchmal auf kurze, ungefilterte und unerwünschte Systemgeräusche oder turbulente Druckschwankungen.Filterung des Ausgangssignals kann diese unerwünschten Störungen abschwächen.